Kein akzeptables Angebot beim Verhandlungsstart für die IKK Tarifgemeinschaft!
Der Anfang ist gemacht: Die gemeinsame Auftaktverhandlung von ver.di und GdS zur Vergütungsrunde 2025 mit der IKK-Tarifgemeinschaft hat am Donnerstag, den 09. Januar 2025, in digitaler Form stattgefunden.
Die Tarifvertragsparteien sind ergebnislos auseinandergegangen. Die Arbeitgeberseite hat ein erstes Angebot zur ersten Verhandlungsrunde unterbreitet:
- Drei Jahre Laufzeit (01.01.2025 bis 31.12.2027)
- Lineare Steigerungen in drei Schritten mit
– 1,6 Prozent in 2025
– 2,0 Prozent in 2026 und
– weiteren 2,0 Prozent in 2027 - Zuschuss zum Deutschlandticket (ohne Nennung der Höhe)
- Öffnungsklausel im IKK-Tarifvertrag zur Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Gewerkschaftsbonus verhandelbar
Wertschätzung für die Arbeit der Beschäftigten sieht anders aus!
Die ver.di-Bundestarifkommission bewertet dieses Angebot als inakzeptabel. Eine Laufzeit von drei Jahren und ein Reallohnverlust werden klar abgelehnt!
Die von ver.di geforderte Vergütungshöhe in der Tarifrunde 2025 berücksichtigt den Kaufkraftverlust durch die hohe Inflation in den letzten Jahren. Die starken Preissteigerungen u. a. bei Lebensmitteln, der Energie und Sozialversicherungsbeiträgen belasten die Geldbeutel. Unser Ziel ist es, den Kaufkraftverlust nachhaltig mit Reallohnsteigerung auszugleichen.
Deshalb bleibt die Position der ver.di-Bundestarifkommission klar und deutlich:
- Vergütungserhöhung um 10,0 Prozent, mindestens aber 400 Euro monatlich
- Zwölf Monate Laufzeit
- Mitgliederbonus: zwei zusätzliche freie Tage für ver.di-Mitglieder
ver.di setzt sich in dieser Vergütungsrunde auch ein für:
- 100 Prozent Weihnachtsgeld
- 50 Prozent Urlaubsgeld
- Ausschöpfen der 40 Euro steuerfreien Leistungen, z. B. als Pauschale für mobile Arbeit
- Mobilitätszuschuss
Wie geht es weiter?
Die nächsten Verhandlungstermine stehen bereits fest:
- Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Februar 2025
- Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Februar 2025
- Montag und Dienstag, 17. und 18. März 2025
- Montag und Dienstag, 31. März und 1. April 2025
Jetzt heißt es: Stärke zeigen!
Tarifverhandlungen und Tarifergebnisse fallen nicht vom Himmel. Viele Mitglieder und gemeinsames Handeln sind für ein gutes Tarifergebnis eine wesentliche Voraussetzung. Denn wir wissen: Zusammen geht mehr!
Tarifinfo IKK-Tarifgemeinschaft | Auftaktverhandlung (09.01.2025)
100 % Tarif: Sozial. Fair. Sicher. – Jetzt seid ihr dran!
Wir müssen unseren Forderungen den nötigen Nachdruck verleihen! Helft mit, als Mitglied von ver.di und damit als Teil unserer Basis! Das geht ganz einfach hier auf der Seite, z. B. unter Wir in Aktion! Damit stärkt ihr gemeinsam mit zehntausenden Kolleginnen und Kollegen eurer Tarifbewegung den Rücken – in eurem eigenen Interesse!