Ausblick auf mögliches Tarifergebnis mit der IKK-Tarifgemeinschaft

Die Tarifverhandlungen zur Vergütungserhöhung in der IKK-Tarifgemeinschaft wurden am Montag und Dienstag, den 17. und 18. März 2025, in Erfurt fortgesetzt.
Die Tarifvertragsparteien haben sich darauf verständigt, die jeweiligen Forderungen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite auf zwei verschiedene Themenpakete aufzuteilen. Bei dem einem Paket handelt es sich um Themen rund um die Vergütung, beim anderen um weitere Tarifthemen.
Das Augenmerk der Verhandlungspartner lag in dieser vierten Verhandlungsrunde auf der Vergütungsentwicklung. Die ver.di-Bundestarifkommission hat das begrüßt, da wir hartnäckig von Beginn an unsere Priorität auf tabellenwirksame Vergütungserhöhungen gelegt haben.
Das Tarifergebnis ist beidseitig abhängig vom Gesamtpaket. Der Kompromiss, der am zweiten Tag der Verhandlungen gefunden wurde, stellt für die ver.di-Tarifkommission eine solide Basis dar.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir euch noch keine konkreten Details zum Verhandlungsstand nennen. Die Tarifvertragspartner haben sich geeinigt, keine Zwischenergebnisse zu veröffentlichen. Die noch offenen Tarifthemen werden in der nächsten Runde behandelt.
Die Tarifverhandlungen werden am Donnerstag und Freitag, den 3. und 4. April 2025, in Erfurt fortgesetzt.
Ein mögliches Tarifergebnis rückt näher. Die ver.di-Bundestarifkommission setzt auf weitere konstruktive Verhandlungen mit der IKK-Tarifgemeinschaft.
Starke Tarifabschlüsse fallen nicht vom Himmel!
Deshalb brauchen wir dich in unseren gewerkschaftlichen Reihen: Werde Mitglied bei ver.di und unterstütze uns bei der Durchsetzung deiner Forderungen. Starke Tarifabschlüsse sind nur mit dir möglich! Denn wir wissen: Zusammen geht mehr!
Tarifinfo IKK-Tarifgemeinschaft | Annäherungen – Ausblick auf mögliches Tarifergebnis (19.02.2025)
100 % Tarif: Sozial. Fair. Sicher. – Jetzt seid ihr dran!
Wir müssen unseren Forderungen den nötigen Nachdruck verleihen! Helft mit, als Mitglied von ver.di und damit als Teil unserer Basis! Das geht ganz einfach hier auf der Seite, z. B. unter Wir in Aktion! Damit stärkt ihr gemeinsam mit zehntausenden Kolleginnen und Kollegen eurer Tarifbewegung den Rücken – in eurem eigenen Interesse!