|
Urlaub, Bezahlung, Arbeitszeit – das fällt nicht vom Himmel. Gute Arbeitsbedingungen gibt’s nur mit Tarifvertrag. Und Tarifverträge gibt es nur, weil Gewerkschaftsmitglieder sie gemeinsam erkämpfen.
Gemeinsam schaffen wir 100 % Tarif:
Sozial.Fair.Sicher.
Wir kämpfen in den Tarifrunden der Sozialversicherung für klare, verbindliche Regeln: Tariflich gesicherte Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und echte Sicherheit im Job. Damit das gelingt, kommt es auf jede*n Einzelne*n an:
Ihr organisiert euch.
Ihr macht Druck.
Ihr sorgt dafür, dass Tarifverträge wirken.
Werdet mehr. Werdet laut. Holt eure Kolleg*innen ins Boot – für 100 % Tarif!
Gemeinsam stark
für gute Arbeit
Tarifverträge sichern, was zählt: verlässliche Arbeitszeiten, faire Bezahlung, echte Weiterbildung. Doch sie kommen nicht von allein – sie werden erkämpft. Von euch. Im Betrieb.
Davon profitierst du:
- Rechtsberatung und Vertretung
- Weiterbildung
- Günstige Preise und Konditionen
Veränderung beginnt bei
dir!
Warum Tarifarbeit?
Gute Arbeitsbedingungen kommen nicht von allein. Sie werden erkämpft – von Beschäftigten, die sich zusammenschließen, gemeinsam Druck machen und in der Tarifrunde konkrete Verbesserungen durchsetzen. Wo ein Tarifvertrag gilt, ist vieles klar geregelt: mehr Lohn, verbindliche Arbeitszeiten, verlässlicher Urlaub. In vielen Bereichen macht das bis zu acht Prozent mehr im Portemonnaie aus. Entscheidend ist: Tarifarbeit wirkt nur dort, wo viele mitmachen.
Tarifarbeit schafft
Transparenz und Sicherheit
Ein Blick in den Tarifvertrag und du weißt, was dir zusteht. Das verschafft dir jede Menge Vorteile:
Tarifverträge …
Machen deine Zukunft planbar.
Sind rechtlich bindend.
Deine Gewerkschaft gibt 100 Prozent!
Gute Arbeitsbedingungen kommen nicht von allein. Sie werden erkämpft – von Beschäftigten, die sich zusammenschließen, gemeinsam Druck machen und in der Tarifrunde konkrete Verbesserungen durchsetzen. Wo ein Tarifvertrag gilt, ist vieles klar geregelt: mehr Lohn, verbindliche Arbeitszeiten, verlässlicher Urlaub. In vielen Bereichen macht das bis zu acht Prozent mehr im Portemonnaie aus. Entscheidend ist: Tarifarbeit wirkt nur dort, wo viele mitmachen.